Streik: wir sind dabei!
Rund 3.300 Lehrkräfte fordern zum 16. Mal Tarifvertrag für kleinere Klassen
Dis sind gerade unsere Kolleg*innen, die Verantwortung für die Schulen übernehmen und mit Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen den Beruf attraktiver machen wollen. Es heißt immer, es gebe nicht genügend Lehrkräfte um unsere Forderungen zu erfüllen – dabei gibt es ein bewährtes Mittel und das heißt: vorausschauende Personalplanung! Genau dafür wollen wir mit einem Tarifvertrag Gesundheitsschutz sorgen. (...) Statt echte Verbesserungen zu schaffen, werden Umwandlungen nicht besetzter Lehrkräftestellen in andere Professionen als Entlastung verkauft. Und die Verbeamtung der Lehrkräfte ist nicht das versprochene Wundermittel gegen den Lehrkräftemangel, sondern wirkungslos. Der viel zu geringe Nachteilsausgleich vergrault immer mehr Kolleg*innen (...). Zudem gibt es keine Konzepte, wie der sehr ungleichen Belastung der Schulen auf Grund des Lehrkräftemangels begegnet werden kann. (...)
Es ist an der Zeit, die Weichen für Arbeitsentlastung und gesunde, attraktive Arbeitsbedingungen zu stellen. Ein auf Augenhöhe mit den Arbeitgebern verhandelter Tarifvertrag ist dafür das geeignete Mittel. Nur mit gesunden und motivierten Pädagog*innen wird es gelingen, die massiven Herausforderungen in den Schulen zu bewältigen. Nur mit attraktiven Arbeitsbedingungen wird es gelingen, neue Fachkräfte für die pädagogische Arbeit in Schulen zu gewinnen und diese zu halten. (...)