Exkursion in den Bundesrat

Wir waren unterwegs: diesmal im Bundesrat.

  
Beitrag lesen
[ Shr - Sa, 11.11.2023 ]

Situation im Nahen Osten

Hier einige Informationen zur Position der Schule in Bezug auf die aktuellen Ereignisse des Nahostkonfliktes

  
Beitrag lesen
[ Shr - Di, 24.10.2023 ]

Streik: wir sind dabei!

Vom 10. bis 12. September streikten auch unsere Lehrkräfte für bessere Arbeitsbedingungen

  
Beitrag lesen

[ Shr - Sa, 14.10.2023 ]

Refik Veseli Schule spendet für Fussballteams in Nicaragua

  
Beitrag lesen
[ Shr - Sa, 23.09.2023 ]

Start der Gleitzeit

genauere Informationen zur Gleitzeit

  
Beitrag lesen
[ Shr - So, 03.09.2023 ]

Bücherlisten fürs Schuljahr 2023/24

Für alle Selbstzahler*innen die aktuellen Bücherlisten

  
[ Shr - Di, 29.08.2023 ]

Start des Schuljahres 2023/24

Herzlich Willkommen (zurück) an der Refik-Veseli-Schule.

Hier alle Daten, wann das Schuljahr wo für wen startet.

  
Beitrag lesen
[ Shr - Di, 22.08.2023 ]

Gestaltung der Mensa

Schüler*innen bringen Farbe in die Mensa ...

  
Beitrag lesen
[ Shr - Do, 20.07.2023 ]

Geschichtswerkstatt 9 unterwegs

Die Geschichtswerkstatt 9 trifft im Rahmen einer Autobiographie-Werkstatt ein Zeitzeugin...

  
Beitrag lesen
[ Shr - Do, 22.06.2023 ]

Wir probieren etwas Neues aus: 5x45 Freiminuten

Wie wäre es, wenn die Schule erst um 9 Uhr beginnen würde? Wir probieren das aus!

  
Beitrag lesen
[ Shr - Do, 08.06.2023 ]

Studientag 2023

Am 26. Mai 2023 führten die Lehrkräfte einen Studientag  zum Thema Diversitätssensibilität und Diskriminierungskritik durch.

  
Beitrag lesen
[ Shr - Di, 23.05.2023 ]

Eröffnung unseres neuen Standortes für die Oberstufe

Neuer Standort, neue Chancen

  
Beitrag lesen
[ Shr - Fr, 05.05.2023 ]

Impressionen der Surffahrt

Hier ein kleiner Einblick in unsere Surffahrt

  
Beitrag lesen
[ Shr - Mi, 03.05.2023 ]

Refik-Veseli-Schule nimmt am Schüler*innenhaushalt teil

Unsere Bewerbung war erfolgreich! Wir sind seit diesem Jahr auch beim Schüler*innenhaushalt dabei.

  
Beitrag lesen
[ Shr - So, 16.04.2023 ]

Umstellung bei WebUntis

Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

unser WebUntis hat einen neuen Namen bekommen! Ab sofort erreichen Sie uns nur noch über den folgenden Schulverbund-Namen:

Lasker-Schule u. Veseli-Schule

Geben Sie bitte diesen Namen in die WebUntis-Schulsuche ein, um uns zu finden. Alle Benutzernamen und Passwörter bleiben erhalten und können unter diesem Schulnamen weiter genutzt werden.

Auch in der Untis-Mobile-App muss dieser Name in der Schulsuche eingegeben werden, nachdem Sie sich einmal von Ihrem Benutzerkonto abgemeldet haben. Dann geben Sie bitte Ihre bisherigen Benutzerkonten-Daten ein, um die App in gewohnter Weise zu nutzen.

  
[ HS - Di, 31.01.2023 ]

Exkursionsbericht der Klasse 13

Unser 13. Jahrgang besucht die Topografie des Terrors und das Holocaust Mahnmal ...

  
Beitrag lesen
[ Shr - Mi, 18.01.2023 ]

Wir suchen Lehrkräfte...

Liebe Besucher*in,

wir suchen ausgebildete Lehrkräfte in den folgenden Fächern:

  • Deutsch
  • Musik
  • Sonderpädagogik
  • Türkisch
  • Darstellendes Spiel
  • Wirtschaft - Arbeit - Technik
  • Sport
  • Lehrkräfte mit Montessori-Ausbildung
  • Ethik / Philosophie

Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung an 
Mail: schulleitung(at)rvs.schule.berlin.deMail schreiben

Es erwartet Sie ein freundliches und offenenes Team in einer Schule, die sich bewegt und neue Lern- und Arbeitsformen entwickelt...
Mehr über unser Leitbild finden Sie hier...
Hier finden Sie unser Schulprogramm...

Wir bilden aus!
Sollten Sie nach dem Ende Ihres Lehramtsstudiums oder als Quereinsteiger*in eine Schule für die zweite Ausbildungsphase als Studienreferendar*in oder Lehramtsanwärter*in suchen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung oder Interessenbekundung ebenfalls über
Mail: schulleitung(at)rvs.schule.berlin.deMail schreiben!

Mehr zum Thema 'Lehrer*in werden in Berlin' finden Sie hier auf Berlin.de!

  
[ HS - Do, 22.12.2022 ]

Mittagessen und Snacks!

Liebe Schulgemeinschaft,

 

seit heute gibt es Snacks und Mittagessen in der Mensa!

Für Schülerinnen und Schüler mit gültigem Berlin-Pass ist das Essen kostenfrei. Für Selbstzahlende gilt aktuell ein Preis von 4,00€ für ein Mittagessen.

Rafael, unser Küchenchef, kocht aber nicht nur frisches Mittagessen, sondern verkauft auch Snacks in verschiedenen Größen und Geschmacksrichtungen in den große Pausen.

Damit gibt es endlich eine Essensangebot, das alle nutzen können und sollen.

In der Folge dürfen die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe (7-10) während des Schultages das Schulgelände nicht verlassen.

Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11-13 gelten andere Regelungen.

 

Elke Bienzeisler

Schulleiterin

  
[ EB - Mo, 12.09.2022 ]

Abi-Erfolg dank Ferienschule

Auszug aus dem Newsletter der Senatsbildungsverwaltung vom 12. August 2022

Mathe-Abi?: Gut gefördert – erfolgreich bestanden!

Der Abiturjahrgang 2022 war besonders stark von den außergewöhnlichen Lernbedingungen und Einschränkungen während der Corona-Pandemie betroffen. Eine Mathematiklehrkraft der Refik-Veseli-Schule in Kreuzberg schilderte uns, wie es den Schülerinnen und Schülern ihres Mathematik-Grundkurses gelang, durch intensive Prüfungsvorbereitung im Rahmen von der „Ferienschule“ und „Stark trotz Corona“ ihre mündliche Abiturprüfung mit beachtlichem Erfolg zu bestehen.

„Im Schuljahr 2021/2022 habe ich den Mathematik-Grundkurs des Abiturjahrgangs unterrichtet. Einen Großteil dieser Schülerinnen und Schüler begleite ich bereits seit drei Jahren. Insbesondere in der 11. Klasse waren die Kompetenzen in Mathematik sehr heterogen ausgeprägt...

  
mehr lesen...
[ HS - Di, 16.08.2022 ]

Menschenkette für den Frieden

Plakate von der Menschenkette für den FriedenLiebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

die Kette war geschlossen! Für ein paar Minuten waren tatsächlich alle miteinander verbunden:
Vom Schultor in der Skalitzer Str. bis zum Bahnhof Schlesisches Tor. Auf der Oberbaumbrücke trafen wir die Laskerschülerinnen und -schüler,die die Kette bis zur Emmanuel-Lasker-Schule in der Modersohnstr. fortsetzten.

Der Autoverkehr musste anhalten, die Kreuzungen waren abgeriegelt und durchPlakate von der Menschenkette für den Frieden Schülerinnen und Schüler blockiert. Abstände habt ihr überbrückt und aufeinander geachtet. Ein großes Dankeschön an alle, die diese Aktion durchgestanden haben, denn die meiste Zeit musstet ihr ja tatsächlich am Fleck stehen. Auch die vielen Symbole und Plakate gaben ein eindrucksvolles Bild ab, vom blau-gelben Band bis zum vielfältig gestalteten Plakat. Schließlich gilt den 11ern noch eine besondere Anerkennung, die im geradezu pfeifenden Wind an der Oberbaumbrücke der Kälte getrotzt haben.
Wir hoffen auf eindrucksvolle Bilder in der kommenden Woche, die uns allen die Größe der Aktion noch stärker verdeutlichen werden. Fortsetzungen und Anknüpfungen sind nicht ausgeschlossen...

Gruß
Bienzeisler



  
[ Bie - Fr, 11.03.2022 ]

« vorherige Seite [ 1 2 ] nächste Seite »